TW-Archiv, April '98

Anzahl: 16
detebescheibe


From: Maharani@t-online.de (Rita Fernsler)
Subject: Re: FAQ vom 21.2.98
Date: 2 Apr 1998 07:48:55 GMT
Message-ID: <6fvft7$ck1$5@news01.btx.dtag.de>

und der echte thueringer kann eh kein a am ende aussprechen.
("ich fahr uff kahle" - "ich fahr nach kahla"). damit handelt es sich
bei der bezeichnung meines lieblingsheimatstaedtchens eindeutig um das
ergebnis einer ausserthueringischen verschwoerung.

bene ist latein fuer gut, so dass sich der vers auf hochdeutsch und in
alter rechtschreibung (unter vernachlaessigung der grossbuchstaben) so
liest:

"und in jena lebt sich's gut
und in jena lebt sich's gut, ja lebt sich's gut"

und das ist eine !gtw!.



From: d.bruegmann@gmx.de (Dieter Bruegmann)
Subject: Re: Autonome Region Vogtland
Date: Sun, 05 Apr 1998 19:26:54 GMT
Message-ID: <6g8lta$bql$5@unlisys.unlisys.net>

Aus dem Tastertur von petra@toppoint.de (Petra Tschanter) quoll am
Sun, 05 Apr 1998 13:20:18 +0200 ein Datenstrom, der nicht
unkommentiert bleiben darf:

>>Die Religions-FAQ ist leider noch nicht verfuegbar.
>
>Diese ist nach wie vor nur für Frauensleut verfügbar.

Das triift auf den Normalbuerger zu.

Fuer die Wahrheitsfindung ist es aber unerlaesslich, dass den
detebe-Mitarbeitern - auch und gerade den mannsleutischen - *alle*
Informationen zugaenglich gemacht werden.

Merke: Geheimniskraemerei dient nicht der WF! (!GTW!)



From: Carsten Stiller <carsten.stiller@rz.tu-ilmenau.de>
Subject: Re: Netzwerk der Verschwoerer
Date: 5 Apr 1998 20:04:55 GMT
Message-ID: <6g8o57$f7@extreme.home>

Dieter Bruegmann <d.bruegmann@gmx.de> wrote:

>>>>>Aehm, Henning. Kleiner Hinweis: Stefan != Carsten

>>>>Stimmt. Jetzt, wo du es sagst.

>>> Fchlsa! Das hat auch vorher schon gestimmt.

>>Danke, dass Du das klargestellt hast.

> Das war ja auch Die Wahrheit [tm], Die Wahrheit [tm] und nichts als Die
> Wahrheit [tm], und der ist ein detebe-Mitarbeiter jederzeit
> verpflichtet.

Das war nur eine !GTW! und noch nicht Die Wahrheit [tm], Die Wahrheit
[tm] und nichts als Die Wahrheit [tm]. Oder warum existiert das
Multiversum noch?



From: Carsten Stiller <carsten.stiller@rz.tu-ilmenau.de>
Subject: Re: Netzwerk der Verschwoerer
Date: 6 Apr 1998 21:33:26 GMT
Message-ID: <6gbhn6$o8@extreme.home>

Henning Sponbiel <sponbiel@netcologne.de> wrote:

>>>>Aehm, Henning. Kleiner Hinweis: Stefan != Carsten
>>> Stimmt. Jetzt, wo du es sagst.
>>Aber machen wir nicht alle mal Fleher?
> Stimmt. Und manchmal auch ein Butterbrot.

Oha. !GTW!



From: mickey.k@gmx.net (Mickey Kottenhahn)
Subject: Re: Netzwerk der Verschwoerer
Date: Tue, 07 Apr 1998 08:23:22 GMT
Message-ID: <352bac7e.1649259@news.uni-duisburg.de>

Der Artikel, den Dieter Bruegmann zu "Re: Netzwerk der Verschwoerer"
am Sun, 05 Apr 1998 19:29:51 GMT durch die Datenleitung quaelte,
schreit nach meinen Kommentar:

>Ein Wunder - ob wahr oder unwahr - ist keine TW.

Was jetzt aber eine !GTW! sein duerfte.



From: d.bruegmann@gmx.de (Dieter Bruegmann)
Subject: Re: Netzwerk der Verschwoerer
Date: Tue, 07 Apr 1998 20:09:12 GMT
Message-ID: <6ge15c$90h$3@unlisys.unlisys.net>

Antwort auf die Datenflut, die dieter.tikovsky@t-online.de (Dieter
Tikovsky) am 6 Apr 1998 18:51:15 GMT in diese GABELN schwappen liess:

>>Du meinst, wenn jemand nur einseitig erniedrigt worden ist wie z.B.
>>Doro, dann hat er noch den Mut, um Zu-Schau-Stellungs-Ratschlaege zu
>>bitten?
>
>Wer einseitig erniedrigt ist, ist andererseits doch auch einseitig
>erhoeht. Es kommt eben alles auf die Perspektive an.

Das sollte man jetzt aber der TW-Pruefungskommission zuleiten, wenn es
sie denn endlich gaebe.



Message-Id: <m0yPrjG-000om8C@www.inx.de>
From: d.bruegmann@gmx.de (Dieter Bruegmann)
Subject: Schmuldigung + HUALPigung
Date: Thu, 16 Apr 1998 16:41:39 GMT

HUALPigung: Der Huldigende sollte nach der Erfahrung der Gunst des
Gehuldigten dafuer mit einer allgemeinen Anvomierung belohnt werden.

Danach braucht er dringend eine SCHMULDIGUNG: einen richtig feuchten
Schmatz.



Subject: Re: Carsting! Eine Fraaage!
Date: Mon, 20 Apr 1998 11:57:17 +0200
Message-ID: <353B1BFD.1A455860@gmx.de>
From: Dieter Bruegmann <d.bruegmann@gmx.de>

Oliver Gassner wrote:

> Ja. Ich finde auch, dass hier zuviel Traffic ist.

Solange Die Wahrheit [tm], Die Wahrheit [tm] und nichts als Die Wahrheit
[tm] noch nicht gefunden ist, _kann_ es gar nicht zuviel Traffic geben.
(!GTW!)



From: mickey.k@gmx.net (Mickey Kottenhahn)
Subject: Re: Autonome Region Vogtland
Date: Wed, 22 Apr 1998 20:11:32 GMT
Message-ID: <35414d54.743817@news.uni-duisburg.de>

Es war am 22 Apr 1998 07:02:27 GMT, als Rita Fernsler zu "Re: Autonome
Region Vogtland" schrieb:

>>>zum glueck muss ich das mickey ja momentan nicht mehr tun. der ist
>>>schon down genug.
>>
>><provokation>Uh, ich glaube nicht, dass sie genug Mut hat, Deiner
>>Aufforderung zu folgen.</provokation>
>
>wenn sie noch nicht mal der wahrheitsverpfaendung gedient hat, als sie
>noch freundin und nicht ex- bitte! hiess, wird das wohl leider eine
>teilwahrheit sein. allerdings eine schlechte.

Aber immerhin. !GTW! (Gleich zum Archiv durchgepostet!)



From: mickey.k@gmx.net (Mickey Kottenhahn)
Subject: Re: Netzwerk der Verschwoerer
Date: Sat, 25 Apr 1998 19:20:04 GMT
Message-ID: <35532357.7185957@news.uni-duisburg.de>

Es war am Fri, 24 Apr 1998 16:31:33 GMT, als Henning Sponbiel zu "Re:
Netzwerk der Verschwoerer" schrieb:

>>>Unter dem Aspekt der permanenten Wahrheitssuche ist nichts ohne Sinn.

So, jetzt markiert: !GTW!



Message-Id: <m0yTOUt-000omGC@www.inx.de>
From: d.bruegmann@gmx.de (Dieter Bruegmann)
Subject: Re: FAQ vom 21.2.98
Date: Sun, 26 Apr 1998 10:17:26 GMT

Dieses Posting ist dem Artikel gewidmet, den Carsten Stiller
<carsten.stiller@rz.tu-ilmenau.de> am 24 Apr 1998 13:41:40 GMT in die
weite Welt schickte:

>> Du hast doch die Gugel!?
>
>Ja und? Immer nur in die Gugel gucken is langweilig.

Was der Wahrheizfindung dient, kann niemals langweilig sein! (!GTW!)



From: mickey.k@gmx.net (Mickey Kottenhahn)
Subject: Re: Rekursives Netzwerk der Verschwoerer
Date: Sun, 26 Apr 1998 19:22:20 GMT
Message-ID: <3548853d.934595@news.uni-duisburg.de>

Es war am Sat, 25 Apr 1998 20:55:47 GMT, als Dieter Bruegmann zu "Re:
Rekursives Netzwerk der Verschwoerer" schrieb:

>Ich ergaenze mal: Nur ein Blutbad ist ein gutes Bad.

Schoene TW. Ist die neu?



Message-Id: <199804262217.AAA24991@ns1.via.at>
From: chpr@gmx.net (Christian Pree)
Subject: Re: Netzwerk der Verschwoerer
Date: Mon, 27 Apr 1998 00:20:57 +0200

On Sun, 26 Apr 1998 20:01:07 GMT, UdoBurghardt@online.de (Udo Burghardt)
wrote:

>Am Sat, 25 Apr 1998 06:53:07 GMT schrieb mickey.k@gmx.net (Mickey
>Kottenhahn): in <355e7fc2.11328179@news.uni-duisburg.de>
>
>>>>Definiere *normal*
>>>
>>>normal ::= arithmetischer Mittelwert meiner Postingrate der letzten
>>>vierzehn Tage.
>>
>>Hmm: 226 Postings. Macht  16,143 pro Tag. Waere fuer mich (bei  58,928
>>pro Tag) allerdings etwas unnormal.
>
>Womit nur bestaetigt ist, dass fuer mich noch lange nicht normal ist,
>was fuer Dich normal ist.
>
>Uebrigens hatten wir nicht den Faktor vier schon einmal?
>Vielleicht koennte man 'Postingrate * Koerpermasse = konstant'
>postulieren.

Sieht plausibel aus. !GTW!



Message-ID: <354581BC.5CED@uni-duisburg.de>
Date: Tue, 28 Apr 1998 09:14:04 +0200
From: Mickey Kottenhahn <sn442ko@unidui.uni-duisburg.de>
Subject: Re: Netzwerk der Verschwoerer

Carsten Stiller wrote:

> >>>>Das ist doch auch schon allgemein bekannt.
> >>> Und warum macht ihr es dann trotzdem?
> >>Weil wir ein paar TWen finden koennten.
> > Ah. Das ist latuernich ein Argument. Und? Schon was gefunden?

> Ist es nicht schon eine TW, dass wir herausgefunden haben, dass wir evtl.
> noch mehr TW finden koennten?

Oha, das hast Du gut erkannt. !GTW! und Cc ans Archiv.



Message-Id: <m0yUCEi-000om0C@www.inx.de>
From: d.bruegmann@gmx.de (Dieter Bruegmann)
Subject: Re: Netzwerk der Verschwoerer
Date: Tue, 28 Apr 1998 15:23:59 GMT

Dieses Posting ist dem Artikel gewidmet, den Carsten Stiller
<carsten.stiller@rz.tu-ilmenau.de> am 26 Apr 1998 13:17:01 GMT in die
weite Welt schickte:

>Wieso? Sinn schliesst Unsinn nicht aus. Und umgekehrt.

!GTW!



From: tiko.sl@gmx.de (Dieter Tikovsky)
Subject: Re: Netzwerk der Verschwoerer
Date: Tue, 28 Apr 1998 18:30:51 GMT
Message-ID: <354916fd.4910956@mail.gmx.net>

Am 27 Apr 1998 19:38:51 GMT schriebst Du in de.talk.bizarre: (Ja, wer denn? Anm. der Redaktion)

>Dieter Tikovsky <dieter.tikovsky@t-online.de> wrote:
>
>>>>>> Stimmt auch wieder. Dann hat man ja immer noch 7 Finger uebrig, um
>>>>>> damit seine detebe-Postings zu tippen.
>
>>>>>Man muss nur die Ohren nah genug an die Tastertur bringen.
>
>>>> Geneigten Lesern und Schreibern dieser GABELN sollte das nicht
>>>> schwerfallen.
>
>>>Ja eben, es muss ja einen Grund haben, warum sie geneigt sind.
>
>> Der geneigte Leser - ein Fall fuer den Netz-Orthopaeden? Aber es
>> heisst ja auch: Frueh kruemmt sich, wer ein geneigter Leser werden
>> will.
>
>Sollte man das als !GTW! ans Archiv schicken?


Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Zum Haupteingang Diese Seite findet man per http://TW-Archiv.home.pages.de